top of page

Wie das ganze funktioniert:

Logistik:

 

  • Bitte deponiere das leere Kistchen immer wieder am vereinbarten Ablageort. Wir sind darauf angewiesen, dass es wieder zu uns zurückkommt.

 

  •  Alle Arten von Verpackungen wie Papiertüten, Salatbeutel oder Eierkartons etc. können uns zurückgegeben werden. Wir verwenden diese wieder. Lege sie einfach zum leeren Kistchen dazu.

 

  • Die Rechnung kommt in einem Klarsichtmäppli. Bitte gib uns auch dieses zurück.

 

  • Manchmal stülpen wir eine Folie über das volle Kistchen. Bitte gib auch diese mit dem leeren Kistchen zurück. Die Idee ist, dass es deine persönliche Folie wird, die wir beim Hinstellen des vollen Kistchens wieder benutzen können. So bleibt Salat, Wurzelgemüse etc. länger frisch und der Plastikgebrauch ist minimal.

 

  • Das Abo trifft eher gegen Abend ein. Der Lieferzeitpunkt lässt sich nicht genau bestimmen. Das ist abhängig von: Wo auf der Tour du dich befindest /wie heiss es ist da unser Fahrzeug nicht gekühlt ist / Eindunkeln / Liefermenge / Verfügbarkeit des Mietautos etc.…

 

  • Die Rechnung erhältst du zusammen mit dem letzten oder ersten Kistchen des Monats.

 

  • Für Abholer ab Hof: Das Abo steht ab 14.00 Uhr im Rüst-Raum bereit kann aber nach Belieben auch spät nachts abgeholt werden. Die Tür ist nicht abgeschlossen. Das laminierte Schild mit deinem Namen bitte rechts in die Ablage legen.

 

 

 

Abmeldung & Kündigung

 

  • Melde uns deine Abwesenheit mindestens 14 Tage vor dem Lieferdatum. Spätere Abmeldungen werden still mit Fr. 7.- verrechnet. Ausnahmen bilden Krankheit und außerordentliche Notfälle.

 

  • Ab eingegangener Kündigung (vorzugsweise per Mail) werden noch 4 weitere Lieferungen ausgestellt beziehungsweise auch verrechnet. info@biochischtli.ch

 

 

 

Inhalt vom Kistchen

 

 

  • So viel als möglich ist selbst produziert.

 

  • Standard:  Immer enthalten im Abo sind:

Rüebli (500g bis 1 kg)

Kartoffeln (500g bis 1kg)

Salat (1 bis 2 Stück)

 

  • Abwechslung:  Wir geben unser Bestes für ein Abwechslungsreiches Abo. Da wir viel selbst produzieren gibt es aber viele Pflanzen die halt nicht nur einmal Ertrag bringen, sondern dauerhaft produzieren wie Tomaten, Gurken, Auberginen, Peperoni, Zugetti und so weiter. Also wirst du gewisses Gemüse halt regelmässiger im Abo finden als anderes. Auch gibt es Jahre in denen es einem Gemüse besser passt als dem anderen und so kann es auch zu Schwemmen kommen. Dann packen wir das Gemüse lieber einmal mehr ins Abo anstatt es wegzuschmeissen.

 

  • Kennst du das Gemüse nicht? Auf unserer Homepage findest du einen Saisonkalender, wo das meiste mit Bildern abgebildet ist. Es gibt ein par ausnahmen die nicht drauf sind. Meistens legen wir dann ein Zettel oder ein Rezept dazu.

 

  • Abbestellen:  Wenn du etwas nicht mehr erhalten möchtest, ist dies möglich. Wir sind aber sehr dankbar, wenn es sich vermeiden lässt. Vielleicht kannst du dir vorstellen wie es ist wenn bei über 100 Abos jeder 3 Wünsche hat. Auf zwei Wünsche gehen wir ein. Ab dem dritten verrechnen wir einen Jahresbetrag von Fr. 50.-. Das macht monatlich um die Fr. 4.- und ist eher symbolischer Art.

 

  • Zukauf:  Wenn wir was zukaufen, ist das ebenfalls Bio, saisonal, wenn immer möglich regional und sonst aus der Schweiz.

 

Haupt Unterstützer:      Familie Krieg Wichtrach & Biohof Oppligen

Süssmost:                       Familie Krieg Wichtrach / Biohof Oppligen / Messerlis Bio Obst Kirchdorf

Eier:                                  Bioriem Kirchdorf

Obst:                                Messerlis Bio Obst Kirchdorf / Biohof Oppligen / Horai

Gemüse:                         Daepp Kaspar Oppligen/ Biogemüse Messerli Mühledorf/ Gartenbauschule Hünibach/ Horai...

 

 

 

Bei Fragen und Anmerkungen einfach ungeniert melden. 😊

Dein Biochischtli Team

bottom of page